Beratung


Wir beraten unsere kleinen und großen Kunden mit Ruhe und Kompetenz. Es ist uns sehr wichtig, dass unsere Kunden sich wohlfühlen, deshalb kann es auch mal vorkommen, dass wir vor der eigentlichen Arbeit erstmal ein Buch anschauen oder mit einem unserer Fahrzeuge spielen.

Für uns ist es selbstverständlich, bei jeden Besuch die Länge und Weite der Füße zu ermitteln um die idealen Schuhe für Ihr Kind zu finden.

Wir empfehlen Ihnen, in regelmäßigen Abständen unseren kostenlosen Mess-Service zu nutzen, damit Sie zu jeder Zeit sicher sein können, dass der Schuh Ihres Kindes optimal passt. Im Zweifel überprüfen wir den Sitz der Schuhe lieber einmal zu viel als einmal zu wenig.



Das WMS System


WMS ist ein Weiten-Maß-System für passgerechte Kinderschuhe und sorgt seit über 40 Jahren dafür, dass Kinderfüße gesund groß werden. WMS-Kinderschuhe sind genau auf das WMS-Messgerät abgestimmt. WMS ist das Gütesiegel für Kinderschuhe des Deutschen Schuhinstitut (DSI). Die Lizenz, die nur an qualifizierte Schuhhersteller vergeben wird, hält der HDS (Hauptverband der Deutschen Schuhindustrie).

WMS-Fußmessgeräte ermitteln eine kombinierte Größe aus Länge und Weite. Die Schuhlänge beinhaltet eine Zugabe zum Abrollen und als Wachstumsreserve. Das WMS-System unterscheidet für jede Länge drei Weiten:
W = weit (für breite Füße)
M = mittel (für mittelkräftige Füße)
S = schmal (für schlanke Füße)


Kinder können bei der Anprobe keine verlässliche Auskunft geben, ob ein Schuh passt. Sie sind anders als Erwachsenenfüße gegen Druck fast schmerzunempfindlich.
Der Daumendruck auf die Schuhspitze gibt keine sichere Auskunft.Tests haben gezeigt, dass Kinder beim Daumendruck im Reflex die Zehen einziehen. Ist der Daumen weg, sind die Zehen wieder vorne. Es entsteht ein verfälschtes Ergebnis, nämlich das der Schuh vermeintlich noch passt, obwohl er schon ausgereizt ist.